Warum ein „Warum“ hilfreich sein kann
Der Beitrag „Warum ein „Warum“ hilfreich sein kann“ erschien zuerst auf Verhandlungs-Blog.
Zum ganzen Artikel
Der Beitrag „Warum ein „Warum“ hilfreich sein kann“ erschien zuerst auf Verhandlungs-Blog.
Zum ganzen Artikel
Der Beitrag „Das Heizungsgesetz kommt – vier gravierende Fehler hat die Ampel gemacht“ erschien zuerst auf Verhandlungs-Blog.
Zum ganzen Artikel
„Mit dem Ziel, einen stärkeren, wettbewerbsfähigen sowie unabhängigeren europäischen Zahlungsverkehrsmarkt einzuführen, arbeitet die Europäische Zentralbank an der Realisierung eines digitalen Euro. Nun hat die EU-Kommission einen Gesetzgebungsvorschlag zum digitalen Euro veröffentlicht.“
“With the aim of introducing a stronger, more competitive as well as more independent European payments market, the European Central Bank is working on the realisation of a digital euro. Now the EU Commission has published a legislative proposal on the digital euro.”
Der Beitrag „Die Einstellung der Top-Verhandler“ erschien zuerst auf Verhandlungs-Blog.
Zum ganzen Artikel
„The energy policy challenges for Germany as a business location remain enormous and are exacerbated by high electricity prices. Against this background, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action presented a working paper for an industrial electricity price at the beginning of May.“
„Die energiepolitischen Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland sind nach wie vor enorm und werden durch die hohen Strompreise noch verstärkt. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Anfang Mai ein Arbeitspapier für einen Industriestrompreis vorgelegt.“
Der Beitrag „Am Verhandlungstisch nicht ohne Negotiation-Table …“ erschien zuerst auf Verhandlungs-Blog.
Zum ganzen Artikel
Der Beitrag „Was ist eigentlich ein Walk-Away?“ erschien zuerst auf Verhandlungs-Blog.
Zum ganzen Artikel
Der Beitrag „EI – Soft Skill oder Superpower?“ erschien zuerst auf Verhandlungs-Blog.
Zum ganzen Artikel