Skip to main content
Wissen
Krisenkommunikation

Was ist ein Krisenworkshop?

Krisenworkshops sind ein wichtiger Bestandteil einer professionellen Krisenprävention. Im Rahmen eines Krisenworkshops erhalten die Teilnehmer unter anderem einen Einblick in die Themen Krisenmanagement und Krisenkommunikation sowie in die Aspekte, den Verlauf und die Dynamik von kommunikativen Unternehmenskrisen oder Krisen einer Organisation. Je nach Bedarf können auch die Strukturen und Prozesse des vorhandenen Krisenhandbuches im Laufe des Trainings bei einem Krisenworkshop auf den Prüfstand gestellt werden.
Ziele eines Krisenworkshops können sein:

  • Fallstricke möglichst frühzeitig zu erkennen,
  • Umgang mit Stress zu erlernen,
  • Abläufe selbstkritisch zu bewerten, um daraus Optimierungsbedarf abzuleiten,
  • Lösungsstrategien zu erarbeiten,
  • Prioritäten zu setzen,
  • Interaktionen zu überprüfen und Schwachstellen zu identifizieren,
  • Teambuilding,
  • den Krisenstab zu optimieren und einzelne Tätigkeiten seiner Mitglieder zu definieren,
  • die Kooperation mit „Externen“ zu optimieren.