Public Affairs (PA) ist das strategische Management von Entscheidungsprozessen. Ob wir über Politik-Management, Government Affairs, Lobbying oder auch Politische Kommunikation sprechen – alle diese Managementmethoden moderner Unternehmensführung zielen genau wie Public Affairs auf die Gestaltung der politischen Außenbeziehungen eines Unternehmens oder Verbandes.
Durch strategische Public-Affairs wird das Umfeld kontinuierlich auf sein Risikopotenzial hin analysiert. Besteht Handlungsbedarf, wird eine Strategie für aktives Politik-Management im Sinne politischer PR und Lobbying entwickelt.
Public Affairs war für Politische Kommunikation noch nie so wichtig wie heute. Vorstände, Geschäftsführer und Public-Affairs-Manager aller Branchen müssen immer öfter mit immer mehr Gruppen immer intensiver kommunizieren. Es reicht dabei nicht, die Regeln von Kontrolle, Reduktion der Komplexität und Effizienz zu berücksichtigen. Entscheidender werden Prinzipien wie Vertrauen, Integrität und Reputation. Die Prinzipientreue ist für Public Affairs kein Selbstzweck: Strategische PA, verstanden als Politik-Management, will wissen, was um einen herum passiert, um Handlungsoptionen zu wahren für politische Einflussnahme (Lobbying) oder um intern Veränderungsprozesse anzustoßen.
Public-Affairs-Managerinnen und -Manager vertreten die Interessen öffentlicher Institutionen, Unternehmen, Verbände, Parteien und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) auf europäischer Ebene. Public-Affairs-Managerinnen und -Manager informieren ihre Arbeit- oder Auftraggeber über relevante Entwicklungen in der Europäischen Union und bringen deren Interessen in Entscheidungsprozesse und Kommunikationsabläufe ein.
Die politische Interessenvertretung eines Unternehmens durch Public Affairs unterscheidet sich von klassischer Unternehmenskommunikation. Klassische Konzepte der Unternehmenskommunikation wollen mit Werbung und Public Relations das Unternehmen und seine Leistungen darstellen. Kommunikationsmaßnahmen und -instrumente zielen darauf ab widerspruchsfrei zu zeigen, wer man ist und was man kann.